Seite wählen

Heute habe ich das traumhafte Wetter genutzt und einen Spaziergang durch das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath gemacht. Die frische Luft, die historischen Gebäude und die wunderschöne Natur – einfach ein perfekter Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen. Natürlich durfte meine Kamera nicht fehlen!

Das Museum, eröffnet 1973, liegt rund um die historische Dorenburg und zeigt auf einem etwa vier Hektar großen Gelände die bäuerliche und handwerkliche Kultur des mittleren Niederrheins. Neben der Burg gibt es verschiedene Hofanlagen und Fachwerkhäuser, die alle aus der Region stammen.

Besonders beeindruckend ist die unmittelbare Nähe zur Eissporthalle Grefrath, die das Gelände umgibt. Die Kombination aus kulturellem Erbe und moderner Freizeitgestaltung macht diesen Ort einzigartig. Man vergisst viel zu schnell, wie schön es direkt vor der eigenen Haustür ist. Also: Rausgehen, genießen und die Heimat mit neuen Augen sehen!

Für alle Wanderfans und Naturliebhaber bieten die fünf Rundwanderwege in Grefrath unzählige Eindrücke, die auch für Familien mit Kindern bestens geeignet sind. Die Niersauen-Runde beispielsweise ist ein Premium-Spazierwanderweg mit einer Länge von etwa 4 Kilometern, der durch die idyllische Landschaft entlang der Niers führt.

Ein Besuch im Niederrheinischen Freilichtmuseum lässt sich also wunderbar mit einem Spaziergang durch die reizvolle Natur Grefraths verbinden. Ob historische Gebäude, malerische Flusslandschaften oder einfach nur die Ruhe der niederrheinischen Landschaft – hier kommt jeder auf seine Kosten.